Verständnis
Was ist Coaching
Coaching ist eine Prozessberatung, bei der es keine allgemeingültigen oder vorgefertigten Konzepte gibt; denn der Klient entwickelt seiner Wesensart gemäß unter professioneller Anleitung geeignete Lösungsstrategien. Als Prozessberater forciert der Coach die gezielte Aufarbeitung von Problemursachen. Coaching dient nicht nur der Bearbeitung von schwierigen Lebenssituationen, sondern der Erkenntnis und effektiven Lösungsfindung ganz allgemein. Der Gecoachte lernt daher im Idealfall, eindeutige Ziele zu setzen und wieder eigenständig positive Ergebnisse für sich zu erzielen.
Das Coaching richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen, d.h. Sie bestimmen die Themen und Ziele, an denen gearbeitet wird. Grundlage dafür ist der aufrichtige Wunsch des Klienten, sich auf diesen Veränderungsprozess und die damit verbundene Arbeit einzulassen.
Was ist Coaching nicht
Einseitig positives Denken oder die Lektüre eines Motivationsbuches reichen für nachhaltige Verhaltens- und Einstellungsänderungen nicht aus. Für eine solide Entwicklung der Persönlichkeit sind Selbstzweifel, Ängste oder das Lernen aus eigenen Fehlern unverzichtbar. Unter Persönlichkeit wird ein Mensch mit freiem Willen verstanden, den Selbstvertrauen, Integrität und dadurch auch Erfolg und Zufriedenheit auszeichnet.
Leitbild
Unter dem Motto „Coach your mind!“ möchte ich Sie unterstützen, ein freier Mensch zu werden. Freiheit in diesem Sinne besteht darin, ja und nein sagen zu können. Freiheit heißt authentisch und klar entscheiden zu können, aber auch – das sollte nicht vergessen werden – zu dem zu stehen, was man entschieden hat. Die lebensfreundliche und bejahende Haltung sich selbst und anderen gegenüber ist dabei besonders förderlich.
Viele kleine Schritte ergeben eine große Veränderung: Beim Einzelcoaching begleite ich Sie als Impulsgeberin professionell bei der Selbstreflexion. Motiviere Sie, Ihre Wahrnehmung zu schärfen. Ermutige Sie, sich aus Ihren Bequemlichkeitszonen zu befreien. So löst sich Festgefahrenes und es ergeben sich neue Ziele und Potenziale jenseits gewohnter Denk- und Handlungsmuster – sowohl beruflich wie auch privat.
